OpenAir - Saison 2025: 20. Juni - 27. Juli
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Galerie
  • Vereinsnachrichten

Die Presse über uns

Download
Sonntag Morgen Magazin
SMM_Anzeige_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download

Download
Bericht der WNZ über die Premieren 2023 auf der Freilichtbühne Bonbaden
WNZ_11.07.2023_Bericht über Premieren.pd
Adobe Acrobat Dokument 261.3 KB
Download

Artikel der WNZ am 13.07.2022

2021 Der gestiefelte Kater

 

Aufgrund von der Corona-Pandemie wurde nur ein Kinderstück gespielt.

Es war ein toller Erfolg und wir haben sehr viele ausverkaufte Vorstellungen mit den kleinen und großen Zuschauern erleben dürfen.

Eine sehr schwierige Saison, aber wir haben es gemeistert.

Verlinkte Zeitungsberichte

aus der Wetzlarer Neuen Zeitung (WNZ) auf mittelhessen.de,

der Gießener Allgemeine Zeitung (GAZ) auf giessener-allgemeine.de

Evtl. sind nicht alle Artikel lesbar, da sie bei der jeweiligen Zeitung kostenpflichtig sind

Zu dem Bericht der WNZ über unser Weihnachtsstück "Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge" - 2019

Zu dem Bericht der WNZ über "Wein, Weib & andere Katastrophen" - Saison 2019

Zu dem Bericht der WNZ über "Aladin und die Wunderlampe" - Saison 2019

Zu dem Bericht der WNZ über unsere beginnende Sommersaison 2019

Zu einem weiteren Bericht der WNZ über unsere beginnende Sommersaison 2019

Zu dem Bericht der WNZ über "Zu früh getraut" - Hallenaufführung 2018

Zu dem Bericht der WNZ über unsere bevorstehende Hallenaufführung "Zu früh getraut" - 2018

Zu dem Bericht der WNZ über unsere Jahreshauptversammlung 2017

Zu dem Bericht der GAZ über "Frauenpower" - Saison 2014

Zu dem Bericht der GAZ über unsere beginnende Sommersaison 2013

Zu dem Premierenbericht der GAZ über "Kater Mikesch" - Saison 2012

Zu dem Bericht der GAZ über unsere beginnende Sommersaison 2012

Zu dem Bericht der GAZ über unsere beginnende Sommersaison 2010


Ausschnitte aus der Wetzlarer Neuen Zeitung

wir waren beim Hessentagsfestzug

2012 in Wetzlar mit dabei

 


Bericht der Solms-Braunfelser v. 15.Juli 2013

Wenn der Erbonkel pleite ist

THEATER Premiere der Freilichtbühne Bonbaden lockt 320 Besucher nach Braunfels-Bonbaden. Besser hätte der Auftakt für das Abendstück auf der Bonbadener Freilichtbühne nicht ausfallen können. 320 Zuschauer bedeuteten Besucherrekord.

 

320 Zuschauer: Das bedeutet ... | Foto: sbe "Ich kann mich nicht erinnern, wann wir so viele Besucher bei der Premiere eines Abendstückes hatten", war auch Horst Koppel, der seit über 20 Jahren an der Kasse sitzt, mehr als zufrieden. Der auch für den Vorsitzenden Horst Martiné unerwartet hohe Besucherandrang ("Wir haben in der Vergangenheit auch schon mal vor 40 Zuschauern die Abendsaison eröffnet") übertrug sich auf die Laune der Laiendarsteller, die vor Spielfreude sprühten.

 

Elge Kutscher führt Regie bei dem Stück "Der verarmte Erbonkel", einem Schwank von Erich Koch. Das Bonbadener Urgestein sorgt aber auch als Schauspielerin mit ihrem extremen "Boarmeder Platt" dafür, dass die Lachmuskeln der Zuschauer gut trainiert werden. Denn Irene ist Besitzerin vom "Weißen Ochsen" und bis aufs Blut verfeindet mit Dagmar (Brigitte Martiné), die im "Roten Ochsen" gleich gegenüber das Kommando hat. Die beiden Schwestern bekämpfen sich mit allen Mitteln und lassen sich täglich alles Mögliche einfallen, um sich gegenseitig die Gäste abzuwerben. Da wird nicht nur der Müll von einer Seite zu anderen gekehrt, selbst Schnapsleiche Lupo (Joachim Müller) wird zur Ausnüchterung auf die Terrasse des Gasthofes nebenan verfrachtet. Ihre Ehemänner Hugo (Peter Theiß) und Wilhelm (Holger Wagner) sehen die Sache gelassen und pflegen den Tag zu eröffnen, indem sie gemeinsam eine Zigarre rauchen. "Ohne Zigga kann aich net offs Klo" (Orginalton Wilhelm). Dabei ziehen sie über ihre kratzbürstigen Weiber her und überlegen, ob sie den beiden nicht mal eine Reise nach Mallorca zum Hochzeitstag schenken sollen, um wenigstens ein paar Tage ihre Ruhe zu haben. Familie Fliegenfänger reist mit Simone (Martina Waidhas), Eduard (Wolfgang Redling) und dem trotteligen Sohn Rolf (Arno Waidhas) zur Entspannung aus "Geijße" (Gießen) an und wird von Unterkunft "weiß" nach "rot" umgeleitet. Internationale Küche im "Weißen Ochsen" bedeute Schnecken aus Frankreich und Raupen aus Italien im Salat sowie selbstgezüchtete Rattenschwänze im Fleisch, lautet die Begründung. "Wenn Seij das esse, was dej koche, musse Seij enn Saumoache hu". Allerdings haben beide Gasthöfe eines gemeinsam: Sie sind so gut wie pleite. Deshalb hoffen sie auf die Erbschaft von Onkel Paul (Friedel Schmidt), der bald darauf tatsächlich auftaucht. Weil der sich aber als völlig verarmt entpuppt, brechen für ihn harte Zeiten an. Unterstützung bekommt er allerdings von Postbotin Helga (Eva Hadel-Meyer) die immer auf dem Laufenden in "Boarmede" ist, weil sie die Briefe erst liest, bevor sie im Briefkasten landen. n Das Stück ist bis 18. August samstags und sonntags zu erleben Für Unruhe in der Männerwelt sorgt Gloria Schönfleisch (schauspielerisch beeindruckend: Angelika Hofmann) mit Charme und Sexappeal. Zuletzt wird zwar alles gut, doch bis dahin passiert einiges und vor allem: Es gibt viel zu lachen. "Der verarmte Erbonkel" wird bis 18. August jeweils samstags und sonntags um 19 Uhr auf der Bonbadener Freilichtbühne aufgeführt. Eintrittspreis 7 Euro, Kinder unter 14 Jahren 4 Euro. Für Bratwurst und Getränke in der Pause ist gesorgt.


Die Freilichtbühne Bonbaden zeigt Herz für Kinder

  • Anfahrt
  • Besucher-Leitfaden
  • Gästebuch
  • Bereichstreffen 2024
  • Geschichte
  • Aus der Presse
  • Mitmachen
  • Gespielte Stücke
  • Diverses

1. Vorsitzender:
Frank Weber

Philippsteiner Weg 30

35619 Braunfels-            Bonbaden

info@freilichtbuehne-bonbaden.de 

Zu uns auf Facebook

Teilen auf 
 Facebook 



1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Freilichtbühne Bonbaden
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Winnie Wackelzahn 2025
    • Zwei Ausgekochte Schlawiner 2025
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Statistik und Flyer
    • Veranstaltungsbedingungen
    • Aktuelle Wetterkarte
    • Besucherfeedback 2023
    • Besucherfeedback 2024
    • Die Nacht der Rebellen 2023
  • Willkommen
    • Anfahrt
    • Besucher-Leitfaden
    • Gästebuch
    • Bereichstreffen 2024
    • Geschichte
    • Aus der Presse
    • Mitmachen
    • Gespielte Stücke
    • Diverses
  • Kontakt
    • Flyer Anmeldung
    • Gutscheine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Galerie
    • von früher...
    • Urlaub auf dem Bauernhof 2024
    • Doktor Dolittle 2024
    • Alice im Wunderland 2024
    • Lesung Tim Frühling 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Vereinsnachrichten
    • Mitglieder-Bereich
    • "Schwarzes Brett"
    • Der Vorstand
    • Kontakt-Mitglieder
    • Vereinsheim Vermietung
    • Vereins Termine 2024
    • Von früher
    • News von anderen Bühnen
    • YesTicket
  • Nach oben scrollen