von Beate Irmisch
Verlag: Reinehr-Verlag
Regie: Peter Theiß
Dauer ca. 110 Minuten plus Pause (Pause durchschnittlich 30 Minuten)
Jeweils samstags und sonntags - Beginn 19:00 Uhr
Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Ferdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar weiterlaufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, dieVerdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt.
Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeister und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen.
Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz ""Zur letzten Instanz" getürmt und nun hält man fälschlicherweise die ehemalige Bardame für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiener oder war alles doch nicht so?????.
Hinweis: Ab 2023 nutzen wir YesTicket zur Kartenreservierung. Über die Schaltfläche "Zur Reservierung" (oben) werden Sie dorthin weitergeleitet.
Ab Mitte Mai können Sie hier buchen. (Nur Reservierung - kein Bezahlen möglich!)
Hinterlassen Sie uns hier doch einen Kommentar zu unserem diesjährigen Abendstück (öffentlich)